F O T O  K R A M S

F O T O  K R A M S

Menü

FOTO KRAMS Häppchen Folge 3

1 Aug 2025

Wolkenbilder

Klar, unter Sommerwetter stellt man sich etwas anderes vor als die ständigen Schauer zur Zeit. Trotzdem habe ich ein paar Tage auf der Drachenwiese kampiert. Zwischen den Schauern war oft genug Zeit, einen Drachen steigen zu lassen. Und es zeigten sich beeindruckende Wolkengebilde.

Ich habe mit einem Polfilter herumprobiert, weil ich meinte, damit ließen sich die Farben noch intensiver herauskitzeln. Vielleicht habe ich es falsch gemacht, jedenfalls konnte ich keine Farbveränderungen erkennen.


Schon leicht abendlich. Olympus RAW in Lightroom entwickelt.

Schon leicht abendlich. Olympus RAW in Lightroom entwickelt.

Da kommt‘s dicke! Olympus RAW in Lightroom entwickelt.

Da kommt‘s dicke! Olympus RAW in Lightroom entwickelt.

Weil‘s nicht nur Wolken sein sollen: Heinz mit seinem Skeleton Kite von Rainer Hoffmann. So kann man sich die Größe des Drachens gut vorstellen.

Weil‘s nicht nur Wolken sein sollen: Heinz mit seinem Skeleton Kite von Rainer Hoffmann. So kann man sich die Größe des Drachens gut vorstellen.

Olympus RAW in Lightroom entwickelt.

Olympus RAW in Lightroom entwickelt.

Wenn der Himmel mal blau war: Ludgers neuer Kastendrachen in den dänischen Farben. Gebaut von Holger Lendla.

Wenn der Himmel mal blau war: Ludgers neuer Kastendrachen in den dänischen Farben. Gebaut von Holger Lendla.

Ein anderer Tag. Während des Hundespaziergangs mit dem Smartphone aufgenommen, nicht nachbearbeitet.

Ein anderer Tag. Während des Hundespaziergangs mit dem Smartphone aufgenommen, nicht nachbearbeitet.

Matthias‘ neuer Sode Dako, ein frühes Original von Willi Koch.

Matthias‘ neuer Sode Dako, ein frühes Original von Willi Koch.

Noch eine Smartphone-Aufnahme. Hier habe ich das Feld im Vordergrund aufgehellt, sonst keine Bearbeitung.

Noch eine Smartphone-Aufnahme. Hier habe ich das Feld im Vordergrund aufgehellt, sonst keine Bearbeitung.

Es gibt Momente, in denen ich mich frage, warum ich den Aufwand mit Kamera herumschleppen und RAW Entwicklung betreibe. Manchmal sind Smartphone-Aufnahmen einfach super. Aber eben nur manchmal! Und deshalb schleppe ich weiter 😁

Elke
Mit StarTrek hatte ich so gar nichts am Hut. Da hatte ich einen Lebensabschnitt erreicht, der mich voll und ganz gefordert hat. Nur durch meine Söhne habe ich später so ein bisschen was davon mitbekommen. Und dann noch eher Bully Herbigs "Raumschiff surprise" 🤣.
LG - Elke
Susanne Hinderks
Hallo Elke!
Ich finde es ja auch schöner, mit einer „richtigen“ Kamera zu fotografieren. Bei den Hunderunden habe ich die meistens nicht dabei. Ich habe das zwar gerade nochmal versucht, funktioniert aber nach wie vor nicht gut. Entweder Hund oder Kamera.
Akte X kenne ich natürlich, habe ich damals sehr gern geguckt. Und auch die Raumpatrouille kenne ich noch. Ich sehe aber eher einen Bird of Prey der Klingonen, bei dem die Tarnvorrichtung schwächelt 😂 Einmal Trekkie, immer Trekkie 🖖
Im Moment bin ich schon wieder auf der Drachenwiese, diesmal bis Sonntag. Nur ausnahmsweise mal online 😉
Liebe Grüße aus dem Wohnwagen-Winzling
Elke
Liebe Susanne,
die Smartphonebilder sehen gut aus. Aber mir macht es einfach mehr Spaß mit einer Kamera zu fotografieren. Das erste Foto eignet sich doch fast für Akte X - kennst du noch? Ich sehe da eindeutig zwei diffuse außerirdische Kampfflugzeuge im Anflug. Vielleicht sind es auch die Frogs aus "Raumpatrouille" 😉.
Herzliche Grüße – Elke
Susanne Hinderks
Danke, liebe Inge. Normal ist der Sommer bisher wirklich nicht 🫣 Immer noch besser als tagelang Temperaturen über 30°, da ertrage ich lieber dieses Aprilwetter. Hier haben wir immerhin einige sonnige Stunden jeden Tag!
Liebe Grüße aus dem Norden 👋
Inge
Liebe Susanne,
tolle Wolkenbilder sind dir gelungen, die Smartphone - Bilder sind wirklich gut. Ihr habt ja Glück, dass hin und wieder auch mal die Sonne scheint, wir werden sitzen heute im Dauerregen, nicht mal der Hund mag raus.
Diesen Kastendrachen finde ich sehr schön und ästhetisch, da habt ihr wirklich ein besonderes Hobby. Hoffentlich bekommen wir noch einen "normalen" Sommer, bisher wechselt sich ja ein Extrem mit dem anderen ab.
Liebe Grüße
Inge
Name:
Kommentar:
21 Jul 2025

Makro extrem

Manchmal gehe ich so nah an mein Motiv, dass es nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Diese stark gefüllte Rosenblüte ist da noch recht einfach.

Wenn ich noch extremer werden möchte, setze ich ein 24mm "Altglas" in Retrostellung an die Kamera. Die Schärfentiefe ist dabei so gering, dass man, fotografiert man aus der Hand, gar nicht genau sagen kann, wo man den Fokus gerade "hinzittert" 😂 Die Ergebnisse sind immer eine Überraschung, die Trefferquote eher gering 🤪

Die "Fädchen" auf einigen Retro-Makros dürften Hinterlassenschaften von Spinnentierchen sein. Ich habe gar nicht erst versucht, sie wegzuretuschieren. Obwohl sie mich stören 😖

Retro-Makro Akelei-Blüte. Diese Art nenne ich für mich immer „Ballett-Röckchen“.

Retro-Makro Akelei-Blüte. Diese Art nenne ich für mich immer „Ballett-Röckchen“.

Noch ein Retro-Makro der Akelei. Schon deutlich schwieriger zuzuordnen.

Noch ein Retro-Makro der Akelei. Schon deutlich schwieriger zuzuordnen.

Normales Makro einer anderen Rosenblüte

Normales Makro einer anderen Rosenblüte

Seite:1 - 2 - 3 - 4
Susanne Hinderks
X