F O T O  K R A M S

F O T O  K R A M S

Menü

Noch mehr FOTO KRAMS Häppchen

Hummelflug in extremer Vergrößerung. Ich bin gar nicht sicher, ob hier überhaupt eine Hummel oder gar eine Biene der Schwerkraft eine Nase dreht 🤪

Hummelflug in extremer Vergrößerung. Ich bin gar nicht sicher, ob hier überhaupt eine Hummel oder gar eine Biene der Schwerkraft eine Nase dreht 🤪

Susanne Hinderks
Liebe Elke, das mit dem Verpassen geht mir ja umgekehrt auch so 😂 Ich komme bei dir auch nicht hinterher, wenn ich ein paar Tage nicht geguckt habe.
Der Dachgarten ist, kaum zu glauben, noch weiter zugewuchert. Ich kann aber inzwischen auch ernten. Tomaten, Auberginen, Gürkchen und Zucchini 🤗 Unten im Garten sind die Zuckererbsen fast schon abgeerntet, und gerade geht es mit den Buschbohnen los.
Elke
Hallo Susanne,
ich habe ja schon jede Menge bis dir verpasst. Deine Fotos sind alle toll und dein Dachgarten entwickelt sich zum reinsten Pflanzen- und Tierparadies. Sehr, sehr schön.
Liebe Grüße – Elke
Susanne Hinderks
Liebe Inge,
hier ist auch unangenehmes Wetter, sehr schwül, oft grau, mal kurze Schauer. Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes 😂
Inge
Liebe Susanne,
deine Fotos sind wirklich wunderschön, da möchte man gleich Zuckererbsen anbauen. Der Borretsch blüht ja gigantisch, die Bienen und Hummeln werden es dir danken. Mit den ganzen Kübeln hast du ordentlich was zu gießen, aber was tut man nicht alles für leckeres Gemüse.
Hier in Niederbayern ist es schon wieder sehr trocken, es weht ein unangenehmer, heißer Wind. Auf Regen werden wir wohl wieder vergeblich warten, dafür können wir uns über jede Menge Herzkirschen aus dem Obstgarten freuen.
Liebe Grüße
Inge
Susanne Hinderks
Hallo Rosi!
Du hast ja so recht, unglaublich, dass Hummeln fliegen können 🤣
Rosi
das wächst und blüht ja prächtig in deinem Dachgarten
tolle Farben haben die Blüten
der Drachen sieht prächtig aus
Wind hat es ja die letzte Zeit wohl genug ;)
das letzte Bild finde ich klasse
wie heißt es doch..
theoretisch könnte die Hummel gar nicht fliegen
sie weiß es nur nicht ;)
liebe Grüße
Rosi
https://rumpelkammerxxl.blogspot.com/
Name:
Kommentar:
9 Jun 2025

Lieblingsmonat Juni  -  mit Rosen und Erdbeeren

Den Juni mag ich von allen Monaten am liebsten. Die Hauptarbeit im (Gemüse-) Garten ist getan, jetzt ist das Genießen dran. Die Erdbeeren laden zum Naschen ein, die Rosen blühen, manche duften sogar,  und es ist noch nicht zu heiß 😁

In praktischer Höhe zum Pflücken hängen auf meiner Veranda, teilweise in der früheren Wachtel-Voliere,  Ampeln mit verschiedenen Erdbeeren

In praktischer Höhe zum Pflücken hängen auf meiner Veranda, teilweise in der früheren Wachtel-Voliere, Ampeln mit verschiedenen Erdbeeren

Eine besonders leckere Sorte: Die Waldfee (Mara des bois)

Eine besonders leckere Sorte: Die Waldfee (Mara des bois)

Auch lecker, aber doch anders: Walderdbeeren (mit Blattläusen, igitt)

Auch lecker, aber doch anders: Walderdbeeren (mit Blattläusen, igitt)

Beim Kauf meiner Rosen habe ich darauf geachtet, dass die Blüten insektenfreundlich sind. „Bienenfreund“-Rose in Gelb

Beim Kauf meiner Rosen habe ich darauf geachtet, dass die Blüten insektenfreundlich sind. „Bienenfreund“-Rose in Gelb

Beetrose „Aprikola“ mit dezentem Duft

Beetrose „Aprikola“ mit dezentem Duft

Kletterrose „New Dawn“, von mir auch „Marzipanrose“ genannt wegen ihrer Farbe

Kletterrose „New Dawn“, von mir auch „Marzipanrose“ genannt wegen ihrer Farbe

Antike duftende Schönheit: „Apothekerrose“

Antike duftende Schönheit: „Apothekerrose“

Susanne Hinderks
Liebe Rosi, mir geht es ebenso. Heute ist es etwas kühler, da werde ich die Rosenschere zücken.
Rosi
wow
eine Rose schöner als die andere
bei mir ist die erste Blüte fast durch
und ich muss zurück schneiden
aber es ist so heiß und schwül
da kann ich nur abends grad mal gießen
liebe Grüße
Rosi
https://rumpelkammerxxl.blogspot.com/
Elke
Liebe Susanne, das sieht alles ganz wunderbar aus. Beim Betrachten habe ich den Geschmack der Erdbeeren schon auf der Zunge und den Duft der Rosen in der Nase.
Liebe Grüße - Elke
Hast du dir die neue OM-5MII schon angeguckt? Die könnte mir gefallen, wenn sie noch einen Tiererkennungs-AF hätte. Hat sie leider nicht 😕.
Susanne Hinderks
Hallo Inge!
Hier wird jeder Quadratzentimeter genutzt 😁 Meine Veranda geht über die ganze Rückseite des Hauses und an einem Ende steht die Voliere. Wachteln hatte ich nur eine Brut. 12 Bruteier gekauft, 10 Wachteln sind geschlüpft. 5 Hennen, 5 Hähne. Ein Hahn durfte zu den Hennen, da habe ich noch welche dazugekauft, 1 Pärchen hatte sich gefunden, die bekamen ein Separee, und die anderen 3 wurden zur Männer-WG. Später als das Jodel-Trio in der Nachbarschaft berühmt und berüchtigt 😂 Nachdem die Wachteln nach und nach alt geworden und gestorben waren, wollte ich auch keine mehr.
Die Rosen stehen teilweise im Hühnergehege, die übrigen in einem Terrassenbeet vor der Veranda. So passt das alles (und noch mehr 😉, ich muss wirklich mal ein Gartenvideo machen).
Liebe Grüße!
Inge
Liebe Susanne,
wo bringst du das denn alles in deinem kleinen Garten unter? Den Dachgarten habe ich ja schon bewundert, jetzt gibt es auch noch wunderbare Rosen zu bestaunen. Zur Zeit blüht ja alles wie verrückt, unser Garten ist derzeit auch ein Rosentraum. Die Erdbeeren sehen verlockend aus, die Läuse sitzen wohl eher am Fruchtansatz. Wir hatten mal die Sorte "Mieze Schindler", ein Geschmackswunder ! Wachteln hattest du also auch mal ...
Lieber Gruß
Inge
Name:
Kommentar:
6 Jun 2025

Langes Wochenende zu Himmelfahrt...

...natürlich auf der Drachenwiese. Da unser Drachenflieger-Pfingsttreffen wohl eine eher nasse Angelegenheit wird, hier ein paar Bilder vom letzten und vorletzten Wochenende.

Bei kräftigem Wind waren Oktopus (second hand gekauft) und Quallen (selbstgenäht) flott am Himmel unterwegs. Dafür müsste ich mich glatt mal mit der Video-Funktion der Kamera beschäftigen.

Ab hier schmücke ich mich mit fremden Federn  -  äh, Drachen. Die Turbinen gehören alle einem Vereinskollegen, Sven. Und auch hier wäre ein Video schön gewesen, denn die Turbinen rotieren. Teilweise gegenläufig und in unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Ich liebe komplexe Kastendrachen! Diese „Liquid Box“ gehört einem weiteren Vereinskollegen, Heinz. Gebaut wurde sie von Holger Lendla. Wer dieses Drachenmodell entwickelt hat, weiß ich leider nicht mehr, da muss ich nochmal nachfragen…

Ich liebe komplexe Kastendrachen! Diese „Liquid Box“ gehört einem weiteren Vereinskollegen, Heinz. Gebaut wurde sie von Holger Lendla. Wer dieses Drachenmodell entwickelt hat, weiß ich leider nicht mehr, da muss ich nochmal nachfragen…

Seite:1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
Susanne Hinderks
X