F O T O  K R A M S

F O T O  K R A M S

Menü

Noch mehr FOTO KRAMS Häppchen

Da habe ich eine Spinne aufgeschreckt.

Da habe ich eine Spinne aufgeschreckt.

Vergrößert und noch etwas nachbearbeitet.

Vergrößert und noch etwas nachbearbeitet.

Einer anderen Blüte sehr nah gekommen.

Einer anderen Blüte sehr nah gekommen.

Eine leicht veränderte Perspektive.

Eine leicht veränderte Perspektive.

Susanne Hinderks
Uups, liebe Elke, bei dir geht es ja rund! Ist ja auch nicht einfach, den genau richtigen Kompromiss zu finden. Meine Überlegung ist auch, dass ich eine möglichst lange Brennweite haben möchte. Da bleibt ja nur das 75-300mm, alles andere ist zu teuer. Das Hin- und Herüberlegen kenne ich aber nur zu gut. Alle paar Tage ändert sich meine Wunschliste für die perfekte und zugleich bezahlbare Ausrüstung 🤪
Bei mir kommt gerade leichte Panik auf, da mpb im Moment keine OMD-E5III anbietet. Alle weggekauft? Naja, ist noch ein bisschen Zeit bis Juli.
Elke
Ich nochmal. Heute habe ich eine Entscheidung getroffen, aber nicht das 12-200mm muss wieder gehen, sondern das 40-140mm pro! Das Ding ist unhandlich, finde ich. Zwar relativ kurz, aber dafür schwer, und dass man das Zoom immer rausdrehen muss, um die Transportstellung zu entriegeln, ist blöd. Ich hatte sowas mal an einem Nikonobjektiv und schon damals hat mich das total genervt. Diesen Punkt habe ich beim Kauf vom 40-140mm total übersehen. Ich hatte heute, weil mit Rad unterwegs, das 12-200mm an der E-M5MIII dabei, das war eigentlich okay und recht handlich. Gut, dass es MPB gibt. Ich werde mir das 75-300mm wieder zurückholen. Ich brauche eben doch mehr Telebrennweite. Dann muss ich halt doch den Kompromiss am kurzen Ende eingehen und immer noch das kleine 12-45er dabei haben oder das 30mm Makro zum Wechseln. Zu faul zum Objektivwechseln darf ich halt nicht sein. Sonst hätte ich auch gleich bei einer Bridge bleiben können.
Hach ja, irgendwann werde ich hoffentlich mal das Equipment haben, mit dem ich zufrieden bin (oder auch nicht).
Lieben Gruß - Elke
Susanne Hinderks
Hallo Elke, ich bin noch auf. Bis gerade eben habe ich an einem Entwurf für einen Drachen gezeichnet, den ich im nächsten Winter nähen möchte. Ich probiere immer lange mit dem Muster und den Farben rum, bevor ich schließlich nähe.
Mit dem 12-50mm Objektiv bin ich ganz zufrieden. Natürlich kann es in Punkto Schärfe nicht mit der Festbrennweite mithalten. Aber für Fotos für den Blog reicht es allemal. Ostern ist erstmal Drachenfliegertreffen, danach schaue ich mir meine Finanzen mal genau an. Vielleicht ist das 75-300mm dann drin. Von dem Wunsch nach den teuren Pro-Objektiven bin ich weg. Außer im Blog zeige ich meine Fotos ja gar nicht! Nur eins, mit dem ich in der Kamera stacken kann, hätte ich dann noch gern. Und ich darf nicht vergessen, dass ich im Juli einen Body kaufen muss. Mal sehen, was der Gebrauchtmarkt dann hergibt.
Schlaf gut!
Susanne
Elke Heinze
Guten Abend, liebe Susanne. Schläfst du schon? Dann träum was Schönes. Deine Magnolienfotos gefallen mir gut. Das letzte Makro ist superschön. Du hast da ja ein Allround-Objektiv, stelle ich fest. Aber Olympus hat tatsächlich mehrere Objektive mit einer sehr kurzen Naheinstellung, die sich auch für Makroaufnahmen eignen. Das ist praktisch.
Ich bin am Zögern, ob ich mir nicht doch mein verkauftes 75-300mm wieder zurückhole und das 12-200mm dafür wieder zurückgebe. Ich hätte es eigentlich wissen müssen, dass ich das lange Ende vermissen werde, während ich die 12 mm kaum nutze. Auch ist das 12-200mm genau am langen Ende weit weniger scharf, als ich gehofft hatte. Ich muss mich die nächste Zeit in dieser Hinsicht noch ein bisschen beobachten.
Im Moment bin ich hauptsächlich mit der E-M1MARKIII unterwegs. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich die kleinere E-M5MIII so schnell links liegen lasse. An ihr habe ich im Moment vorwiegend das kleine 30mm-Makro dran und viele Makros aus dem Garten werden gestackt. Diese Kombi ist dafür wirklich super geeignet. Die E-M1MARKIII habe ich dagegen unterwegs lieber. Sie bietet so viele Möglichkeiten. Und irgendwann, aber erst wenn die Preise dafür gewaltig runtergehen, gibt es die OM-1MarkII. Tieraugenerkennung hätte ich schon ganz gern. Dafür würde ich dann auch tatsächlich meine Canon-Ausrüstung verkaufen. Aber das ist Zukunftsmusik.
Herzliche Grüße und komm gut in die neue Woche. Es geht gewaltig auf Ostern zu.
Elke
Name:
Kommentar:
8 Apr 2025

Backsteinbauten in der Bremer Überseestadt

In den Hafenarealen befinden sich noch einige Backsteingebäude, erbaut Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts. Obwohl der Bremer Westen stark zerbombt wurde, haben sie den Krieg überdauert. Zum Teil werden die Gebäude weiter genutzt wie ursprünglich vorgesehen, bspw. als Lagerhäuser, zum Teil wurden sie restauriert, modernisiert, und haben eine neue Bestimmung erhalten, etwa als Restaurant oder Bürogebäude.

Die Feuerwache am Ende des Holz- und Fabrikenhafens, heute ein beliebtes Restaurant.

Die Feuerwache am Ende des Holz- und Fabrikenhafens, heute ein beliebtes Restaurant.

Die Roland-Mühle am Holz- und Fabrikenhafen, immer noch in Betrieb.

Die Roland-Mühle am Holz- und Fabrikenhafen, immer noch in Betrieb.

Ein Speicher der Firma J. H. Bachmann. Die alten Fenster verraten, dass hier noch nichts verändert wurde, das Gebäude wird nach wie vor als Lagerhaus genutzt.

Ein Speicher der Firma J. H. Bachmann. Die alten Fenster verraten, dass hier noch nichts verändert wurde, das Gebäude wird nach wie vor als Lagerhaus genutzt.

Dieser Speicher wurde modernisiert und dient als Bürogebäude.

Dieser Speicher wurde modernisiert und dient als Bürogebäude.

Die Gebäudezeile Speicher XI am zugeschütteten Überseehafen beherbergt u.a. die Hochschule für Künste, das Hafenmuseum und das Restaurant Port.

Die Gebäudezeile Speicher XI am zugeschütteten Überseehafen beherbergt u.a. die Hochschule für Künste, das Hafenmuseum und das Restaurant Port.









Weiter am Holz- und Fabrikenhafen entlang befinden sich die historischen Fabrikgebäude der Kaffee HAG AG und Kaba Werk. Heute arbeitet hier die Kaffeerösterei Lloyd.

Name:
Kommentar:
Seite:1 - 2
Susanne Hinderks
X