F O T O  K R A M S

F O T O  K R A M S

Menü

Noch mehr FOTO KRAMS Häppchen

Paprika „Tequila Sunrise“, eine gelbe/orange Spitzpaprika

Paprika „Tequila Sunrise“, eine gelbe/orange Spitzpaprika

Zum Schluss ein wunderschöner Borretsch-Blütenstern 😁

Zum Schluss ein wunderschöner Borretsch-Blütenstern 😁

Susanne Hinderks
Hallo liebe Inge! Danke für dein Lob und ja, die Hühner sind ganz wild auf ihren Anteil am Gemüse. Im Ein-Personen-Haushalt fällt ja nicht so viel für sie ab. Da gucke ich beim Einkaufen schon immer nach Kohlrabiblättern, schrumpeligem Salat und was man sonst so mitnehmen darf. Wenn nichts da ist, kaufe ich ihnen auch mal einen Salatkopf oder einen Topf Basilikum oder Petersilie 😉 Die Viecher werden sowas von verwöhnt 🫣
Liebe Grüße
Susanne
Inge
Liebe Susanne, einen wahnsinns Gemüsegarten hast du da auf dem Dach ! Und es ist nicht nur nahrhaft, was da wächst, es sieht auch noch schön aus. Die Blüte der Paprika Tequila Sunrise ist wunderschön, das Blau der Borretschblüte fantastisch. Sollte dir die Ernte über den Kopf wachsen, hast du ja Hühner als dankbare Abnehmer. Unser Federvieh liebte ausgewachsenen Salat oder überreife Tomaten.
Liebe Grüße
Inge
Susanne Hinderks
Liebe Grüße auch an dich Rosi 😊
Rosi
das finde ich eine tolle Idee das Flachdach so zu nutzen
und das "Gemüse" dankt dir für den tollen sonnigen Standplatz ;)
liebe Grüße
Rosi
https://rumpelkammerxxl.blogspot.com/
Susanne Hinderks
Guten Morgen liebe Elke!
Ein bisschen Angst wegen der Tragfähigkeit des Daches hatte ich schon. Ich habe mit wenigen Töpfen angefangen und bin über Jahre zur jetzigen Anzahl gekommen. Inzwischen hat mir ein Fachmann erklärt, dass Dächer eine gewisse Schneelast aushalten sollen und entsprechend gebaut werden. Da ging es zwar um Photovoltaik-Anlagen, aber trotzdem war ich danach einigermaßen beruhigt 😉 Und jetzt genieße ich einfach meinen Dschungel 😁
Elke
Liebe Susanne, das sieht ja fantastisch aus, der reinste Gemüsedschungel. Aber sag mal, wenn das Flachdach eigentlich nicht zum Begehen gedacht ist, hast du da keine Angst, dass die Kübel zu schwer werden könnten? Andererseits sehe ich bei den Nachbarn über die Straße hinweg, dass dort auch auf dem Garagendach ein Dachgarten mit Pflanzen und Möbeln etc. entstanden ist.
Deine Blütenmakros sind toll. Faszinierend finde ich die Tomatilloblüte.
Herzliche Grüße – Elke
Name:
Kommentar:
29 May 2025

Vogelfotografie mit 300mm Brennweite

In den letzten Wochen konnte ich das neue Telezoom in der Vogelfotografie ausprobieren. Dafür war es in erster Linie gedacht. Und 300mm in Micro 4/3 bedeuten immerhin 600mm in Vollbild. Gar nicht schlecht! Trotzdem sind die meisten Fotos mehr oder weniger stark beschnitten, und die geringe Lichtstärke des Objektivs führt oft zu hohen ISO-Werten. Oder zu Bewegungsunschärfen, wenn die Tiere nicht still halten - was sie selten tun 😉

Der kleine Park und der Friedhof in der Nähe bieten jede Menge Motive. Kleine Vögel wie Meisen, Spatzen, Rotkehlchen etc. bekomme ich noch nicht hin, ab Amsel-Größe geht es schon ganz gut 😁

Blesshuhn Mama mit zwei Jungtieren am Teich im Waller Park

Blesshuhn Mama mit zwei Jungtieren am Teich im Waller Park

Blesshuhn Jungtier (Küken würde ich dazu schon nicht mehr sagen)

Blesshuhn Jungtier (Küken würde ich dazu schon nicht mehr sagen)

Herr Amsel ist ziemlich mutig und lässt mich nahe ran

Herr Amsel ist ziemlich mutig und lässt mich nahe ran

Die Dohle (?) traut mir nicht so ganz

Die Dohle (?) traut mir nicht so ganz

Auch die Elster ist skeptisch

Auch die Elster ist skeptisch

Dieser Dohle bin ich ziemlich egal

Dieser Dohle bin ich ziemlich egal

Der Star ist dann doch zu weit weg

Der Star ist dann doch zu weit weg

Susanne Hinderks
Hallo Elke!
Vielen Dank, den letzten Tag des Wochenendes genieße ich noch auf der Drachenwiese. Gewitter hatten wir in der Nacht, jetzt ist es wieder schön und sehr windig. So wie es die Drachenflieger mögen 😉🪁
Elke
Hallo Susanne,
die Dohlen finde ich super. Die sieht man bei uns kaum. Es ist immer noch schwierig, auf deinem Blog einen neuen Beitrag zu finden. Gestern bekam ich nur alte angezeigt. Über uns tobt sich gerade ein Gewitter aus. Wenigstens wird es jetzt kühler. Das Wetter gestern und heute bis zum Nachmittag war kaum noch auszuhalten. Und den Regen brauchen wir sowieso. Aber ich muss wohl mal die Tür schließen. Ich habe gerade den Eindruck, dass der Wind mir die Feuchtigkeit ins Zimmer weht.
So, mal abschicken. Falls Tippfehler dabei sind, sorry, der Text lässt sich nicht zurückscrollen. Ach doch in der Vertikalen geht es 😉.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Elke
Name:
Kommentar:
29 Apr 2025

Ein neues Objektiv!

Gerade habe ich mein neues (gebrauchtes) Objektiv bekommen: M.Zuiko 75-300mm 1:4.8-6.7. Miserable Lichtstärke, aber bezahlbar, also Schwamm drüber 🫣 Schließlich habe ich auf Vollformat umgerechnet hier 150-600mm 🤪

Da ich im Moment kaum Zeit zum Fotografieren habe, musste das Objektiv am Sonntag mit auf die Drachenwiese. Wenigstens ein paar Probeaufnahmen bei vollen 300mm wollte ich machen.

Okay, gemogelt. Ein Ausschnitt. Aber alle anderen Bilder sind nur von 4:3 auf 3:2 beschnitten!

Okay, gemogelt. Ein Ausschnitt. Aber alle anderen Bilder sind nur von 4:3 auf 3:2 beschnitten!

Schon bekannt: Phönix, selbstgebaut

Schon bekannt: Phönix, selbstgebaut

Seite:1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
Susanne Hinderks
X